![]() |
~ call of deep waters ~ Uli Feichtinger ~ 2014 |
Noch dreht sich alles um die Narrenzeit, den Fasching,
den Karneval. Doch darunter spüre ich eine andere Welle – einen Ruf in die
Tiefe. Das alltägliche Wer-mit-wem-und-warum-und-was ... Es ist ja ganz interessant und
lustig, aber befriedigt uns dies? Nährt es uns? So richtig? Fühlen wir uns
nachher wohler? Fühlen wir uns nachher runder, vollständiger, gelassener,
friedlicher, freundlicher?
In wenigen Stunden beginnt die Fastenzeit. Was, wenn
wir uns für diese 40 Tage zu unserer eigenen Tiefe im Inneren bekennen?
Nachforschen, welche wunderbaren Wesen und Erscheinungen wir dort finden? Die
Welt im Inneren erkunden – die dunklen Stellen und die hellen – die lustigen
Erinnerungen und die traurigen – die Wunden und die Erfolge – die Tränen der
Trauer und die Tränen der Freude – die Sehnsüchte, Träume und Wünsche – all die
Erfahrungen, die in unserer inneren Tiefe abgespeichert sind – eine
Schatztruhe, ein Fundus an Erfahrungen. Dieser Schatz macht jeden Menschen so
einzigartig.
Was, wenn wir uns in diesen 40 Tagen auf die Schätze in
uns drinnen konzentrieren – statt im Außen zu jammern, statt andere zu beschämen, statt im Außen herumzuwerken. Mit einem Seufzer nach innen gehen – surrender to your
own beautiful inside.
Du hast Angst vor dem, was du in dir drinnen finden
könntest? Dass es da ungelöste Probleme gibt? Dass die Dinge, die du lange
genug im Keller versteckt hast, aufkommen könnten? Tja, vielleicht ist es nun
an der Zeit, diese Dinge anzusehen, wahrzunehmen, in den Arm zu nehmen? Du brauchst es nicht alleine zu tun. Es gibt Menschen,
die dich unterstützen können. Es gibt inzwischen so viele Angebote, wo du
gehalten und unterstützt wirst in deiner inneren Arbeit. Gerne bringe ich auch
meine Arbeit in diese bunte Palette von Angeboten ein.
Meine Erfahrung ist, dass wir mehr in uns selbst
ankommen, leichter in unsere innere Ruhe finden, tiefer vertrauen können – wenn
wir uns mit der eigenen Tiefe im Innen beschäftigen. Wer die eigene Tiefe
erkundet hat, hat keine oder weniger Angst vor der Tiefe in anderen Menschen. Nichts
Menschliches ist mehr fremd. Automatisch reduziert sich das Beschämen und
Anklagen. Wer sich selbst zu lieben gelernt hat, entwickelt Schattenverträglichkeit.
Wer sich selbst zu vergeben gelernt hat, entwickelt Fehlerverträglichkeit.
Loving kindness – liebevolle Freundlichkeit – ist das Ergebnis von Tauchgängen
in die eigene innere Tiefe.
So frage ich dich: Bist du bereit, dem Ruf der Tiefe in
dein Inneres zu folgen? Jetzt?
Komm, springen wir gemeinsam!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen